KVSH – Jugendlehrgang
Kinder- und Jugendlehrgang am 02. November 2024 in Schleswig
Am 2. November 2024 fand in Schleswig ein besonderer Kinder- und Jugendlehrgang statt, der vom Jugendvorstand des Karate-Verbandes Schleswig-Holstein (KVSH) in Zusammenarbeit mit dem Dojo Ippon Schleswig organisiert wurde. Auch wir von unserer Sportschule waren mit sieben motivierten Kindern dabei, die mit Begeisterung an den Einheiten teilgenommen haben.
Ziele und Konzept
Der Lehrgang bot jungen Karateka aus ganz Schleswig-Holstein die Möglichkeit, neue Impulse für ihr Training zu erhalten und diese in ihren Heimatdojos anzuwenden. Das Konzept des Lehrgangs legte den Fokus bewusst auf die Kinder und Jugendlichen, während Eltern und Heimtrainer von der Zuschauertribüne aus das Geschehen verfolgten. So konnten die jungen Sportler in entspannter Umgebung und ohne Druck trainieren.
Teilnehmer und Ablauf
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus acht verschiedenen Vereinen nahmen an diesem ereignisreichen Tag teil. Drei intensive Trainingseinheiten sorgten für viel Abwechslung und die Möglichkeit, Karate auf höchstem Niveau zu erleben.
- Erste Einheit: Der Lehrgang startete mit einem schweißtreibenden Zirkeltraining und gezielten Kihon-Übungen, die alle Teilnehmer forderten.
- Zweite und dritte Einheit: In den weiteren Einheiten wurden die Karateka entsprechend ihrer Graduierung in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe trainierte abwechselnd Kata und Kumite. Als Trainer hatte ich selbst viel Spaß dabei, die Kata-Einheit zu leiten und den jungen Karateka neue Impulse und Techniken zu vermitteln.
Dank an alle Beteiligten
Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren, Helfer und Trainer, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben. Besonders möchte ich unseren sieben jungen Teilnehmern aus der Sportschule für ihre tolle Leistung und ihr Engagement gratulieren. Es war ein inspirierender Tag, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.
Ralf